Die Galeere vom Mittelalter bis zur Neuzeiet
1 250 р.
Издательство: Hinstorff
Место издания: Rostock
Тип переплёта: твёрдый
Год издания: 1972
Формат: Обычный
Состояние: Очень хорошее. Дефекты суперобложки.
Количество страниц: 64с + илл.
На остатке: 1
1 250 р.
Аннотация
Wenn wir von den primitiven Wasserfahrzeugen wie Einbaum oder Flo? absehen, so gibt es einen Schiffstyp, der auf die unbestreitbar l?ngste Geschichte in der Entwicklung des Schiffsbaus und der Seefahrt zur?ckweisen kann: das Ruderschiff, die Galeere.
Aus dem Alten Reich ?gyptens sind uns bereits Darstellungen seet?chtiger Schiffe bekannt, die mit Segeln und Riemen angetrieben wurden. Diese Darstellungen werden vor das Jahr 2000 v.u.Z. datiert. Und folgen wir den fast l?ckenlosen Berichten ?gyptischer Chroni-sten, so ist schon eineinhalb Jahrtausende fr?her von Seeschiffen die Rede, deren Aussehen und Antrieb sich wohl nicht wesentlich von dem unterschied, was wir aus den sp?teren Darstellungen kennen. Um das Jahr 700 v. u. Z. entstanden die Reliefs ph?nikischer Biremen; wenig sp?ter folgten die Griechen, dann die R?mer und schlie?lich die Byzantiner. Von ihnen verl?uft die Entwicklung der gro?en Ruder-schiffe ?ber die Biremen und Galeeren des Hochmittelalters, der Fusta und Galia sottil, weiter zu den prunkvollen Galeeren und Galeassen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Die Geschichte dieser Schiffe endet in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Napoleon III. die Galeeren-strafe abschaffte.trafe abschaffte. Von 3500 v. u. Z. bis ins 19. Jahrhundert, f?nfeinhalb Jahrtausende und vermutlich sogar noch l?nger - gab es sie: die Ruderschiffe, mit deren Nennung sich gleichzeitig die Namen einiger der ber?hmtesten Seeschlachten verbinden: die Schlacht der ?gypter gegen die Seev?lker unter Ramses III. und die Schlachten von Salamis, Actium und Lepanto.... (полка290F)
(1032 продаж с 2022 г.)
Оплата: Только предоплата
Способы оплаты:
- Наличными из рук в руки;
- Оплата на карту СБЕРБАНКА;
Доставка: По согласованию
Способы доставки:
- почта России;
- на станции метро;
- транспортная компания: СДЭК;
Стоимость доставки:
- По согласованию
Отправка заказов:
- Отправка в течении 2 дней
Почтовый идентификатор:
- высылается всегда
Дополнительные сканы и фото:
- Высылаются для любых книг
- До заказа
Торг по цене:
- возможен
Хранение неоплаченных заказов:
- 3 (дней)
Аннотация
Wenn wir von den primitiven Wasserfahrzeugen wie Einbaum oder Flo? absehen, so gibt es einen Schiffstyp, der auf die unbestreitbar l?ngste Geschichte in der Entwicklung des Schiffsbaus und der Seefahrt zur?ckweisen kann: das Ruderschiff, die Galeere.
Aus dem Alten Reich ?gyptens sind uns bereits Darstellungen seet?chtiger Schiffe bekannt, die mit Segeln und Riemen angetrieben wurden. Diese Darstellungen werden vor das Jahr 2000 v.u.Z. datiert. Und folgen wir den fast l?ckenlosen Berichten ?gyptischer Chroni-sten, so ist schon eineinhalb Jahrtausende fr?her von Seeschiffen die Rede, deren Aussehen und Antrieb sich wohl nicht wesentlich von dem unterschied, was wir aus den sp?teren Darstellungen kennen. Um das Jahr 700 v. u. Z. entstanden die Reliefs ph?nikischer Biremen; wenig sp?ter folgten die Griechen, dann die R?mer und schlie?lich die Byzantiner. Von ihnen verl?uft die Entwicklung der gro?en Ruder-schiffe ?ber die Biremen und Galeeren des Hochmittelalters, der Fusta und Galia sottil, weiter zu den prunkvollen Galeeren und Galeassen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Die Geschichte dieser Schiffe endet in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als Napoleon III. die Galeeren-strafe abschaffte.trafe abschaffte. Von 3500 v. u. Z. bis ins 19. Jahrhundert, f?nfeinhalb Jahrtausende und vermutlich sogar noch l?nger - gab es sie: die Ruderschiffe, mit deren Nennung sich gleichzeitig die Namen einiger der ber?hmtesten Seeschlachten verbinden: die Schlacht der ?gypter gegen die Seev?lker unter Ramses III. und die Schlachten von Salamis, Actium und Lepanto.... (полка290F)
Аналогичные книги смотрите в разделах: